Ernte 2025 – Ein Jahrgang der besonderen Momente
- Philip Hochdörffer
- 5. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz dürfen wir Ihnen mitteilen: Die Weinlese 2025 ist abgeschlossen – so früh und so zügig wie noch nie zuvor in der Geschichte unseres Weinguts.

Bereits in den ersten Septembertagen, während der Morgentau noch auf den Reben glitzerte, begannen wir mit der Lese. In den kühlen, stillen Morgenstunden des Tages konnten wir die Trauben in einem optimalen Reifezustand ernten – frisch, aromatisch und voller Lebenskraft. Diese frühen Stunden sind für uns nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch magisch: Wenn die Sonne langsam über den Rebhängen aufgeht und die Natur erwacht, spürt man die tiefe Verbindung zwischen Mensch, Rebe und Landschaft.
Die diesjährige Vegetationsperiode war geprägt von einem außergewöhnlich warmen Frühjahr und einem trockenen Frühsommer, der den Reben ideale Bedingungen bot. Das Ergebnis: ein Jahrgang mit beeindruckender Frucht, feiner Säurestruktur und großem Potenzial.

Hinter dieser erfolgreichen Ernte steht ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft, Präzision und einem feinen Gespür für den richtigen Moment gearbeitet hat. Jeder Handgriff, jede gelesene Traube war Teil eines größeren Ganzen – dem Streben nach Qualität, Authentizität und Charakter.
In den kommenden Wochen beginnt die spannende Phase der Vinifikation. Wir begleiten unsere Weine mit größter Sorgfalt auf ihrem Weg vom Most zum fertigen Tropfen – stets mit dem Ziel, das Terroir und die Handschrift des Kernlinghofs in jeder Flasche spürbar zu machen.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Freuen Sie sich mit uns auf einen Jahrgang, der vielversprechender kaum sein könnte. Schon bald dürfen Sie die ersten Weine des Jahrgangs 2025 verkosten – wir halten Sie auf dem Laufenden.
Mit herzlichen Grüßen aus der Pfalz,

Kommentare